Pressemeldungen
Wenn einstige Helden den tristen Alltag versüssen
Mit «Casa Macho» wurde die Theateria zum Schauplatz sehnsüchtiger Gitarrenklänge. Till Eulenspiegel bekam ebenso sein Fett weg wie der russische Präsident.
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Geschichten über Helvetier, Schweizer und andere Helden des Alltags
Das «DuOhhh!» lädt zu einem gemütlichen Abend
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Eine Ode an die Kindheit
Die Theateria in Dietikon lud ein zur Filmpremiere von «L’enfance est morte – es lebe das Kind»
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Für einmal sind es nicht die Bretter, die die Welt bedeuten.
Von der Bühne auf die Leinwand – die Theateria betritt Neuland
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Das Stadtzentrum ist auch ein Theater
Der Freilufttheatertag in Dietikon sorgte mit Musik, Tanz und Schauspiel bei Gross und Klein für beste Unterhaltung
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Die rote Nase wird begraben
Die Theateria dreht mit Kindern einen Kurzfilm über das Erwachsenwerden
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Wird es den Rangierbahnhof Limmattal noch geben?
2034: Das Limmattal in 20 Jahren
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Schaufenstergeschichten sorgen für Platznot
Geschichten, die das Leben schrieb – so lautete das Motto, als Stefan Baier und Thomas Lutz ihren Gästen in der Theateria Dietikon einen besonderen Liederabend boten.
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Wie Till Eulenspiegel Weihnachten gestohlen hat
Das Theateria Duohhh unterhält mit Geschichten, die das Leben schrieb
Quelle
- Limmattaler Zeitung
Aus Plastiksäcken und Clown-Nasen entstand ein Theater
Die Theateria übt mit 23 Kindern Kurzperformances
für den Freilufttheatertag am Samstag ein.
Quelle
- Limmattaler Zeitung